Łódzka Organizacja Turystyczna 600 lat Łodzi. Ex Navicula Navis

Stadtmuseum Łódź

Eines der interessantesten Museen in Łódź befindet sich in einer repräsentativen Residenz, die für die Familie eines der wohlhabendsten Fabrikanten aus dem 19. Jahrhundert in Łódź - Izrael K. Poznański gebaut wurde. Neben der Exposition der Interieure von dem Fabrikantenhaus aus der Wende des 19. und 20. Jahrhunderts wurde in einer Ausstellung über die Geschichte der Lodzer Industrie eine Reihe von Räumen für Ausstellungen der mit Łódź verbundenen Künstler organisiert, mit Erinnerungsstücken von Artur Rubinstein, Julian Tuwim, Władysław Reymont und auch Marek Edelman.

Im Jahr 2017 wurde im Untergeschoss des Palastes eine Dauerausstellung über das multikulturelle Łódź unter dem Titel Na wspólnym podwórku (Im gemeinsamen Hof) eröffnet. Die Ausstellung präsentiert grundlegendes Wissen über die Vergangenheit der Stadt, über Łódź bis 1939. Der Multikulturalismus der Stadt wird durch gesammelte Exponate, Archivfotos, Arrangement- und Szenografie-Lösungen sowie Inhalte audiovisueller Inhalte veranschaulicht. Multimedia ergänzen die Zwischenkriegsgeschichte auf der Ausstellung. Die blinkenden Bildschirme der Monitore sind auf ein Minimum reduziert, es gibt keine Leuchttafeln, deshalb wird ein farbenfrohes Buntglasfenster, das von der Sonne beleuchtet wird, schön im Gemeinschaftsraum der Korridore ausgestellt.

In den historischen Innenräumen finden Konzerte, Vernissagen, Bälle, Bankette statt. Die Palastgalerie ist berühmt für die temporären Ausstellungen der bekanntesten Künstler der Welt, die auf ihrer zweistöckigen Ausstellungsfläche präsentiert werden: Salvador Dali, Joan Miró, Marc Chagall, Max Ernst.: Die Einrichtung führt pädagogische Tätigkeit für Kinder und Jugendliche in Form von Workshops, Unterricht im freien und Museumsunterricht durch.

Das Palastgebäude grenzt an den revitalisierten Fabrikkomplex von Poznański, das heutige Manufaktura. Ein Garten grenzt direkt an den Palast. Zeitgenössische Lodzer Künstler präsentieren dort Außenskulpturen als Teil von Skulpturensallee, im Grünen von dem Park.

Besichtigung

Das Museum der Stadt Łódź wird ab dem 02.10.2020 wiedereröffnet

 

Öffnungszeiten:

Montag: geschlossen
Dienstag: 9:00-17:00
* Mittwoch: 9:00-17:00
Donnerstag: 9:00-17:00
Freitag: 11:00-19:00
Samstag: 11:00-19:00
Sonntag: 11:00-19:00

Mittwochs Eintritt in die Dauerausstellungen frei

 

AKTUELLE TICKETPREISLISTE

 

 Ständige Ausstellungen:

Aus der Geschichte von Łódź - Geschichte, Kultur, Alltag:

- Poznanskis Arbeitszimmer

- Artur Rubinsteins Musikgalerie:

Artur Rubinstein Das Maestro Arturs Museum

- Gemälde von jüdischen Künstlern. Aus der Sammlung von David Malek
- Garten Vom 13.10.2017 bis auf weiteres geschlossen.

Im Gemeinsamen Hof - Łódź Schmelztiegel der Kulturen und Konfessionen

Das Modell des alten Łódź

Łódź im Europa. Europa im Łódź.