Łódzka Organizacja Turystyczna

Sport und Erholung

Łódź ist sportlich. Aus dieser Stadt kommt Marcin Gortat - Basketballspieler der NBA-Liga,  hier trainiert Adam Kszczot - Europameister und Vice-Weltmeister im 800-Meter-Lauf, Agnieszka Nagay - viermalige Olympionikin in Sportschießen oder Tennisspieler Jerzy Janowicz.

Die längsten Sporttraditionen haben zwei Clubs - Łódzki Klub Sportowy und Widzew Łódź. Die Fußballmannschaften beider Vereine haben in ihrer Geschichte oft die Titel des polnischen Meisters gewonnen. Neben Fußball können Sie in Łódź auch andere Disziplinen trainieren, u.a. Rugby oder Speedwayrennen. Sportinfrastruktur erhält immer mehr neue Objekte. Der Bau eines modernen Speedway-Stadions ist im Gange, dank dem die Stadt die Chance hat, eines der wichtigsten Zentren dieser Disziplin im Land zu werden. Im Jahr 2009 gewann Łódź auch einen der größten und modernsten Mehrzweckhallen in Polen - Atlas Arena. Und fünf Jahre später fand dort die Volleyball-Weltmeisterschaft der Herren statt. Im Jahr 2008 wurde in Łódź einer der größten Wasserparks in Polen - Aquapark FALA eröffnet und im Herbst 2017 Zatoka Sportu (Sportgolf) mit einem der tiefsten Schwimmbädern Polens.

Für diejenigen, die Freizeitsportarten genießen, bietet die Stadt Seilparks, Kletterwände, einen Trampolinpark, eine Rodelbahn, Skateparks, und ein Wakeboard und Wasserskilift an. In Łódź können Sie auch Kajak und ab 2016 können Sie mit Łódzki Rower Publiczny fahren.

Nützliche Links:

Sportobjekte

Freizeiteinrichtungen

Zyklische Sportveranstaltungen